ALPHAWOMAN

Es gibt Wonderwoman, Superwoman und jetzt - ALPHAWOMAN.
ALPHAWOMAN ist ein Videopodcast von und mit Sandra Pabst für alle, die mehr vom Leben wollen.

Die Frauen in unseren Talks sind Heldinnen aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft, Medien und Sport. Und weil echte Vorbilder keine Frage des Geschlechts sind, stellt Sandra Pabst auch ALPHA-WOW-MEN vor. Wir reden mit Menschen, die spannende Geschichten zu erzählen haben und uns zeigen, was möglich ist, die inspirieren, fördern und eine neue Art von Leadership leben.

ALPHAWOMAN inspiriert, motiviert, unterhält und zeigt dir, wie du dein Leben nach deinen Regeln gestalten kannst.

🎙️ Alle Folgen gibt es hier & als Videopodcast auf YouTube unter alphawoman_official.


ALPHAWOMAN

Neueste Episoden

26. Jessica Bethune: Warum die Industrie die spannendste Branche für Frauen ist

26. Jessica Bethune: Warum die Industrie die spannendste Branche für Frauen ist

14m 30s

Jessica Bethune zählt zu den einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft. Als Vice President Industrial & Process Automation DACH bei Schneider Electric prägt sie die Transformation einer Branche, die oft als Männerdomäne gilt. Schneider Electric wurde vom TIME MAGAZINE als nachhaltigstes Unternehmen der Welt ausgezeichnet – und Jessica Bethune zeigt, warum die Industrie heute mehr denn je ein Zukunftsort für Frauen ist.

In dieser Folge ALPHAWOMAN erfährst du:

Warum Frauen Industrieunternehmen entscheidend prägen können.
Wie Jessica Bethune auch ohne Ingenieurstudium Karriere gemacht hat.
Was es mit dem weiblichen Blick auf Prozesse und Innovation auf sich hat.
Warum Deutschland kein First Mover...

25. Stefan Geister: Diversität als erfolgreicher Business-Case bei L’Oréal

25. Stefan Geister: Diversität als erfolgreicher Business-Case bei L’Oréal

20m 17s

Ist Diversität nur ein Hype – oder der Schlüssel für nachhaltigen Unternehmenserfolg?

In dieser ALPHAWOMAN-Folge begrüße ich unseren ersten ALPHA-WOW-MAN: Stefan Geister, Geschäftsführer Unternehmenskommunikation bei L’Oréal DACH und einer der wichtigsten DEI-Vordenker im Konzern.

Wir sprechen darüber, warum L’Oréal Vielfalt nicht als PR-Thema sieht, sondern als strategischen Wettbewerbsvorteil, und was andere Unternehmen daraus lernen können.

Was dich in dieser Folge erwartet:
Warum Diversität, Chancengleichheit und Inklusion mehr sind als „Nice-to-have“
Wie L’Oréal Vielfalt gezielt fördert und nutzt – ohne Quoten
Warum einige Konzerne ihre DEI-Programme zurückfahren und was das bedeutet
Wie Unternehmen durch gelebte Vielfalt Kunden besser verstehen und Talente...

24. Dr. Diana Taubert: Ideen schützen und erfolgreich umsetzen

24. Dr. Diana Taubert: Ideen schützen und erfolgreich umsetzen

17m 5s

Warum werden manche Ideen erfolgreich – während andere nie Realität werden?

In dieser ALPHAWOMAN-Folge spreche ich mit Dr. Diana Taubert, eine der führenden Patentanwältinnen Deutschlands und geschäftsführende Gesellschafterin der ETL IP. Sie hilft Start-ups, Unternehmen und Kreativen dabei, ihre Ideen strategisch zu schützen und erfolgreich umzusetzen.

Diana studierte Chemie, promovierte in Physik und war in der Photovoltaikbranche tätig, bevor sie in die Welt des geistigen Eigentums wechselte. Sie erklärt verständlich und motivierend, wie Frauen in der Wirtschaft ihre Ideen absichern und wachsen lassen können.

Wir sprechen darüber:
Woran man erkennt, ob eine Idee wirklich Potenzial hat.
Welche Fehler man beim...

23. Jeannine Koch, CEO media:net, über Leadership, Kritik und Frauen in Führung

23. Jeannine Koch, CEO media:net, über Leadership, Kritik und Frauen in Führung

17m 22s

Wie verändert sich Leadership in Zeiten von Digitalisierung und KI – und führen Frauen wirklich anders?

In dieser ALPHAWOMAN-Folge spreche ich mit Jeannine Koch, CEO des media:net berlinbrandenburg, einem Netzwerk mit über 450 Unternehmen aus der Medien-, Digital- und Kreativbranche. Jeannine teilt ihre Perspektive darauf, wie Führung heute funktioniert, wie man Teams inspiriert und sich in disruptiven Zeiten souverän aufstellt.

Wir sprechen darüber:
Welche Fähigkeiten moderne Führungskräfte in einer sich wandelnden Arbeitswelt brauchen.
Ob es tatsächlich einen „weiblichen Führungsstil“ gibt oder ob das ein Mythos ist.
Wie man mit Kritik, Widerständen und schwierigen Entscheidungen souverän umgeht.
Warum New Work und...